© Fischereiverein Großheirath e.V. Februar 2023
Was ist ein Jugendfischereischein
Der Jugendfischereischein ist der Angelschein für Kinder und Jugendliche. Er ist eine Art
Zwischenlösung, mit der sie schon mit einer eigenen Rute angeln dürfen. Eine tolle Alternative
und Abwechslung zu Hausaufgaben, Computer und Internet, oder? Der Jugendfischereischein
ist eine einfache, kostengünstige Möglichkeit, ins Anglerleben zu starten.
Jugendfischereischein Bayern
Kinder unter zehn Jahren dürfen als sogenannte Helfer eines volljährigen
Fischereischeininhabers mitwirken. Hier ist insbesondere der Tierschutz zu gewährleisten. Das
heißt, die Kinder dürfen Fische nicht betäuben und töten. Zwischen 10 und 18 Jahren dürfen sie
ohne Prüfung einen Jugendfischereischein beantragen, dann muss aber ein volljähriger
Fischereischeininhaber dabei sein. Die Prüfung darf ab dem Alter von 12 Jahren abgelegt
werden, der unbegrenzt gültige Fischereischein wird ab vollendetem 14. Lebensjahr ausgestellt.
Wie beantrage ich einen Jugendfischereischein?
Du gehst zu deiner zuständigen Behörde. Das sind die Unteren Fischereibehörden, die du auf
der Gemeinde oder beim Landkreisamt findest. Dort legst du einen Altersnachweis und ein
Passfoto vor und zahlst die Gebühr. Schwupps, schon kriegst du den Jugendfischereischein.
Jugendfischereischein Kosten in Bayern
Die Gebühr für die Ausstellung des Jugendfischereischeins beträgt in Bayern 5 €. Hinzu kommt
die Fischereiabgabe von maximal 10 €.